Der legale Joint - neue Cannabispolitik, heutiger Kenntnisstand
Kursnummer: 23A1021
Info:
Ein Verkauf THC-haltiger Produkte ermöglicht einen leichteren Erwerb, einen niedrigschwelligen Zugang und hierdurch eine einfacheren Konsum der bisher illegalen Drogen mit sich.
Bedingt eine Legalisierung eine weitere Verbreitung? Überwiegen die Vorteile durch Entkriminalisierung, Verbraucherschutz, Entlastung der Justiz den Nachteilen der Suchtgefahr durch Cannabis, der gesundheitlichen Gefahren? Welche Auswirkungen gibt es bei den Jugendlichen?
Diese Fragen wird aus Sicht der Drogenberatungsstelle Westvest konkret und verständlich beantwortet. Hierbei wird auf einer faktenbasierten, belegbaren Grundlage großen Wert gelegt. Nach einem Vortrag besteht die Möglichkeiten, der Präventionsfachkraft Christof Sievers von der Drogenberatungsstelle Fragen zu stellen und mit ihm und den Teilnehmer*innen strittige Behauptungen zu diskutieren.
Christof Sievers, Präventionsfachkraft der Drogenberatung Westvest, ist 53 Jahre alt, verheiratet und Vater eines 15-jährigen Sohnes. Er arbeitet schon seit über 25 Jahre für die Drogenberatung. Im Rahmen seiner Tätigkeit berät er Schulen und andere Institutionen hinsichtlich eines suchtpräventiven Konzeptes bzw. Handlungskonzeptes, bietet Fortbildung und Fachtagungen zu suchtspezifischen Themen an und ist in vielen Schulklassen auch in Marl tätig. Cannabis ist hierbei als „illegale“ Droge, die am häufigsten konsumiert wird, immer auch Thema.
entgeltfrei
-
die insel Hauptstelle; EG; Raum P2
Wiesenstraße 22
45770 Marl
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
23.05.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr | Wiesenstraße 22 | die insel Hauptstelle; EG; Raum P2 |
