Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: 23A1033

Info: Beim boomenden Städtetourismus hat sich Amsterdam einen Spitzenplatz im Konzert der großen europäischen Metropolen erobert. Das kommt nicht von ungefähr: Wegen ihrer Grachten mit 1.200 Brücken gilt sie als „Venedig des Nordens“. Tatsächlich versprüht Amsterdam mit mehr als 7.000 historischen Stadtpalais und über 2.500 Wohnbooten einzigartigen Charme. Aber auch die (post-) moderne Architektur kann mit zahlreichen Meisterwerken glänzen. Kultur- und Kunstbegeisterte kommen in vier Dutzend Museen – darunter mehrere von Weltruf – auf ihre Kosten. Und schließlich ist es die kosmopolitische Bevölkerung mit ihrer Lebensfreude, die das Flanieren in den Straßen zu einem unvergeßlichen Erlebnis macht. Der Lichtbildvortrag porträtiert die quirlige Metropole, verschweigt nicht die Probleme des „overtourism“ und endet mit Tipps für den nächsten Hollandtrip.

Seit seiner Jugend zieht es den Recklinghäuser Stefan Roggenbuck in die Ferne: Amerika, Afrika, Asien. Besonders vertraut ist ihm die iberische und iberoamerikanische Welt, wo er lange in der Internationalen Zusammenarbeit tätig war. Als Sozialwissenschaftler steht für ihn die Globalisierung und Migration im Fokus, die zuletzt ungeahnte Dimensionen erreicht hat. Mit seiner deutsch-peruanischen Familie lebt er seit Jahrzehnten zwischen den Kontinenten und Kulturen.

5,00 €

Datum Zeit Straße Ort
24.04.2023 18:30 - 20:00 Uhr Wiesenstraße 22 die insel Hauptstelle; EG; Raum S2

Adresse
VHS Marl die insel
Wiesenstraße 22
45770 Marl
Kontakt
Telefon: 503566-99
Telefax: 503566-33

inselVHS@marl.de  
Öffnungszeiten
Mo-Di     8:00 - 16:00
Mi        8:00 - 12:30
Do        8:00 - 18:00
Fr        8:00 - 12:30

 

Das Verwaltungsgebäude bleibt weiterhin geschlossen. Anmeldungen für Kurse oder Nachfragen bitte ausschließlich per Telefon oder Email.