Lasst uns länger arbeiten!
Acht von zehn Deutschen fürchten, dass ihre Rente nicht reichen wird. Und das mit gutem Grund, denn weil wir
weiterlesen
die insel Hauptstelle; EG; Raum P1
Di. 19.03.2019 18:30 - 20:45 Uhr
Angelika Müller M.A. , Historikerin in Marl, arbeitet und forscht im Ruhrgebiet im Bereich Migration und Religion. Früher waren es "protestantische weiterlesen
Gemeindehaus der Kultur, ESM
Mo. 08.04.2019 19:30 - 21:00 Uhr
Gedenkfeier und ökumenischer Gottesdienst zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2019 im Marler Rathaus
Unter der
weiterlesen
Rathaus
So. 27.01.2019 15:00 - 18:00 Uhr
Eine Ausstellung mit Bildern von Alfred Kantor
im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Der tschechisch-jüdische Künstler Alfred Kantor
weiterlesen
insel- Forum
Di. 22.01.2019 (08:00 - 22:00 Uhr) - Di. 05.02.2019
Die Geschichtswerkstatt, eine gemeinsame Veranstaltung der insel-VHS und des Heimatvereins Marl e.V., verfolgt zurzeit folgende Projekte, bei denen weiterlesen
Heimatmuseum
Di. 26.02.2019 (19:00 - 20:30 Uhr) - Di. 28.05.2019
Der Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse.
Er eignet sich besonders für Familien- und Heimatforscher, Hobbyhistoriker und für jeden, der
weiterlesen
die insel Hauptstelle; EG; Raum S1
Fr. 22.02.2019 (13:00 - 14:30 Uhr) - Fr. 22.03.2019
Von 1933 bis 1945 entstanden über 1200 Spielfilme. Joseph Göbbels als Reichspropagandaminister erkannte sehr frühzeitig die manipulative Macht weiterlesen
die insel Hauptstelle; EG; Raum P2
Do. 28.03.2019 18:30 - 20:45 Uhr
1986, Biografie/Geschichte
Der Gerechtigkeitssinn von Rosa Luxemburg trieb sie zu ihrem Kampf gegen die gesellschaftlichen Zustände um 1900. Durch
weiterlesen
die insel Hauptstelle; EG; Raum P1
Do. 07.03.2019 18:30 - 21:00 Uhr
Der Platz der Frau im Bauhaus:
Künstlerinnen, Studentinnen, Dozentinnen, Endverbraucherinnen
Dieser Vortrag geht der Frage nach, welche Rolle die
weiterlesen
die insel Hauptstelle; EG; Raum P1
Mi. 20.03.2019 18:30 - 20:45 Uhr
Wie Klimawandel und Klimaschutz Menschenrechte verletzen.
Der Klimawandel hat bereits heute spürbare Auswirkungen auf die weiltweiten Ernteerträge
weiterlesen
die insel Hauptstelle; EG; Raum P1
Mo. 18.02.2019 18:30 - 20:45 Uhr