Die Welt, so scheint es, ist aus den Fugen. Die Schocks der multiplen Krise lösen immer neues, lähmendes Entsetzen aus. Etwas Kostbares droht zu weiterlesen
die insel Hauptstelle; EG; Raum S1
Do. 10.11.2022 18:30 - 20:00 Uhr
Metaverse: Auf dem Weg zur digitalen Konvergenz?
Das Metaverse -eine der Science-Fiction Literatur entliehene Idee- zielt auf die Zusammenführung
weiterlesen
die insel Hauptstelle; EG; Raum P2
Do. 29.09.2022 18:30 - 20:00 Uhr
Untersuchungsergebnisse zur Wirkung negativer Nachrichten zeigen, dass das Weltbild der Konsumenten
schlechter Nachrichten negativer ist, als die
weiterlesen
die insel Hauptstelle; EG; Raum P2
Do. 20.10.2022 18:30 - 20:00 Uhr
Faire Kommunikation steigert die Zufriedenheit im Beruf und im privaten Alltag. Manipulative
Kommunikation bewirkt das Gegenteil. Trotzdem versuchen
weiterlesen
die insel Zwgst. Hüls; 2. Etage; Raum 2.3
Sa. 29.10.2022 (10:30 - 13:30 Uhr) - Sa. 05.11.2022
Nach Joseph Goebbels konnte eine gute Regierung ohne Propaganda, (…) ebenso wenig bestehen wie eine gute Propaganda ohne eine gute Regierung. Beide weiterlesen
die insel Hauptstelle; EG; Raum P2
Do. 10.11.2022 18:30 - 21:00 Uhr
In diesem Semester startet das Theater Marl mit einer offenen Gesprächsrunde über
besondere Stücke aus dem laufenden Spielplan. Der Kurs wendet sich
weiterlesen
die insel Hauptstelle; EG; Raum P2
Di. 18.10.2022 (19:00 - 20:30 Uhr) - Di. 28.03.2023
Hier handelt es sich um die Fortsetzung der klassischen Fernseharbeits-gemeinschaft, die vor mehr als fünfzig Jahren als Projekt der Volkshochschule weiterlesen
die insel Hauptstelle; EG; Raum S1
Mi. 31.08.2022 (18:00 - 20:00 Uhr) - Mi. 30.11.2022
Erläuterungen zu den denkmalgeschützten Gebäuden in Marl
In vielen Städten gibt es diese Erläuterungen bereits, in Marl gibt es auch einige. Sie sind
weiterlesen
die insel Hauptstelle; EG; Raum K2
Di. 27.09.2022 (19:00 - 20:30 Uhr) - Di. 15.11.2022
Flüchtlingen bei der Orientierung in ihrem neuen Lebensumfeld ehrenamtlich zu unterstützen, ist das Ziel von Integrationslotsen. Durch diese weiterlesen
die insel Zwgst. Hüls; 2. Etage; Raum 2.3
Di. 18.10.2022 (18:00 - 19:30 Uhr) - Do. 03.11.2022
Synagoge der jüdischen Kultusgemeinde Kreis Recklinghausen
So. 18.09.2022 17:00 - Uhr