Literatur im Gespräch – Außenseiter
Auf dem Kursprogramm stehen Bücher, in denen es um Außenseiterinnen und Außenseiter geht. Das sind Menschen, die nicht den Wert- und Normvorstellungen der jeweiligen Zeit entsprechen und von der Gesellschaft als problematisch empfunden werden. Dieses Schicksal kann jeden und jede treffen. Manchmal sind es abweichende Verhaltensmuster, Behinderungen, Armut, die Zugehörigkeit zu einer nationalen Minderheit oder einem bestimmten sozialen Milieu, politische und gesellschaftliche Einstellungen und Proteste, die zur Ausgrenzung und sogar Diskriminierung führen. Aber auch Menschen, die ihrer Zeit voraus sind und in Wissenschaft, Kunst oder Technik das Bestehende in Frage stellen, können davon betroffen sein. Oft werden die Ausgegrenzten nicht beachtet und allein gelassen, im schlimmsten Fall aber sogar verfolgt und kriminalisiert.
Im Kurs werden Fragen nach dem individuellen und dem gesellschaftlichen Umgang mit diesen Menschen aufgeworfen. Wie wird man zum Außenseiter oder zur Außenseiterin? Wie fühlen sich diese Menschen? Welche Möglichkeiten der Unterstützung gibt es und können die Ausgegrenzten zur Gefahr für ihre Umgebung werden?
Folgende Bücher werden im Kurs diskutiert: Stefan Zweig, „Ungeduld des Herzens“; Theodor Storm, „Der Schimmelreiter“; Bernhard Schlink, „Die Enkelin“; Han Kang, „Die Vegetarierin“.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 25B2001
Beginn: Mi., 24.09.2025, 16:30 - 18:00 Uhr
Kursort: die insel Hauptstelle; EG; Raum K2
Gebühr:
ab 10 Teiln.: 20,80 €
ab 8 Teiln.:
26,40 €
ab 6 Teiln.:
34,40 €
Wiesenstraße 22
45770 Marl
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
24.09.2025
|
Uhrzeit:
16:30 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Wiesenstraße 22,
die insel Hauptstelle; EG; Raum K2
|
|
Datum:
29.10.2025
|
Uhrzeit:
16:30 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Wiesenstraße 22,
die insel Hauptstelle; EG; Raum K2
|
|
Datum:
19.11.2025
|
Uhrzeit:
16:30 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Wiesenstraße 22,
die insel Hauptstelle; EG; Raum K2
|
|
Datum:
03.12.2025
|
Uhrzeit:
16:30 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Wiesenstraße 22,
die insel Hauptstelle; EG; Raum K2
|
