Kursangebote / Kursdetails

Vorbehaltsfilm: Morgenrot

Noch in den letzten Monaten der Weimarer Republik gedreht, kam MORGENROT einen Tag nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten, am 31. Januar 1933, in der Schauburg in Essen zur Uraufführung.
Die Berliner Erstaufführung am 2. Februar 1933 im Ufa-Palast am Zoo wurde dann zu einer politischen Demonstration der neuen Machtinhaber, der Adolf Hitler und die engsten Mitglieder seines Kabinetts beiwohnten.
Die Geschichte um eine deutsche U-Boot-Besatzung im Ersten Weltkrieg greift Motive wie Vaterlandsliebe, Kameradschaft und Heldentod auf und wurde somit zu einem Schlüsselfilm des Dritten Reichs. Die ambivalente Haltung des Films zu Krieg und Heldentum sorgte in der noch nicht gleichgeschalteten Presse für sehr unterschiedliche Kritiken von pazifistisch bis kriegsverherrlichend. Heute wird MORGENROT als präfaschistischer Kriegsfilm eingeordnet. Unbestritten sind die Innovation und Virtuosität der Kamera- und Tontechnik, die als Vorbild für spätere U-Boot-Filme wurden.

Regie: Gustav Ucicky, DE 1932/33, 84 min, 35mm, FSK: ab 16, mit Rudolf Forster, Adele Sandrock, Fritz Genschow

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 25B1009

Beginn: Mi., 26.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr

Kursort: die insel Hauptstelle; EG; Raum P2

Gebühr: entgeltfrei

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
26.11.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
Wo:
Wiesenstraße 22, die insel Hauptstelle; EG; Raum P2



Öffnungszeiten

Mo-Di  8:00 - 16:00
Mi   8:00 - 12:30
Do  8:00 - 18:00
Fr  8:00 - 12:30

VHS Marl die insel

Wiesenstraße 22 | 45770 Marl
Telefon: 02365 99-4299
inselVHS(at)marl.de